Unser Team stellt sich vor
Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Junghanns & Dr. Graneß
Unser kompetentes und engagiertes Team ist jeden Tag für Sie und Ihr Tier im Einsatz:

Tierarzt Gerhard Junghanns
- Mitglied des BpT und der DVG (Bund praktischer Tierärzte und Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Tierärztliches Studium in Gießen 1977–1982 und Niederlassung in eigener Kleintierpraxis und -klinik in Gießen von 1985–2000.
- 2000 Umzug nach Leipzig
- Ab 2000 bis Sommer 2005 Tätigkeit als Chirurg in einer privaten Kleintierklinik in Leipzig-Wachau
- Im Herbst 2005 Eröffnung einer eigenen Kleintierpraxis in Leipzig-Großzschocher
Gerhard Junghanns hat zwei Kinder, eine Katze und einen Hund. Verheiratet ist er mit der Tierärztin Frau Prof. Dr. Krautwald-Junghanns, Direktorin der Uniklinik für Reptilien und Vögel in Leipzig.

Dr. med. vet. Nicole Graneß
- Aufgewachsen in Leipzig
- Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
- Promotion und Assistenztierärztin an der Universitätsklinik Leipzig für Innere Medizin/Pferd
- mehrjährige Tätigkeit als Assistenztierärztin für Klein- und Großtiere in in der Region Leipzig und Mecklenburg-Vorpommern
- Seit 2015 regulär in der Tierarztpraxis Junghanns als Urlaubsvertretung aktiv
- Seit 2020 feste Mitarbeiterin in gemeinschaftlicher Führung der Tierarztpraxis mit Herrn Junghanns
Zur privaten Tierwelt von Frau Graneß gehört ihr Pferd, ihr vierbeiniger Begleithund „Balou“ sowie zwei Widder-Kaninchen.

Tierarzthelferin Marie-Louise Lorenz
- Ausbildung zur Tierarzthelferin von 2002–2005 in Leipzig
- Als kompetente und zielstrebige Mitarbeiterin in den gesamten Praxisverlauf eingebunden, unterstützt sie in der telefonischen Beratung, Patientenführung und als Behandlungs- und Operationsassistenz
Frau Lorenz ist glückliche Besitzerin von zwei Hunden und Kaninchen. Ihr besonderes Interesse gilt der Hundeerziehung und -ernährung.